Grauer Star- welche Linse ?
Hallo Anonym2025,
ich kann deine Überlegungen sehr gut nachvollziehen – gerade nach mehreren NHA wünscht man sich einfach wieder ein Stück Normalität.
Was mir jedoch wichtig ist zu sagen: Am gesunden Auge würde ich persönlich keine zusätzliche Linse einsetzen lassen.
Bei starker Kurzsichtigkeit besteht immer ein erhöhtes Risiko für eine Netzhautablösung, dazu ist das Risiko durch die NHA am anderen Auge zusätzlich höher – und jede OP am Auge kann dieses Risiko noch vergrößern.
Zwischen –1 und –5,25 Dioptrien liegen über 4 Dioptrien Unterschied.
Das lässt sich mit einer Brille nur schwer ausgleichen, weil das Gehirn die Bilder nicht gut zusammenführen kann (man nennt das Anisometropie).
Mit Kontaktlinsen funktioniert das dagegen sehr gut, weil sie direkt auf der Hornhaut sitzen.
So könntest du nach der Star-OP mit dem operierten Auge auf –1 dpt eingestellt werden und den Rest per Kontaktlinse am anderen Auge ausgleichen – ohne am gesunden Auge operieren zu müssen.
Ich würde dir raten, diese Möglichkeit in der Klinik klar anzusprechen und dir die Risiken und Alternativen ganz in Ruhe erklären zu lassen.
Alles Gute für dich!
--
Ich bin diesen Weg gegangen, um Euch zu zeigen wie es geht.