Verträglichkeit (insbs. Herz) von Dorzolamid

Black ⌂, Kreis Groß-Gerau, (vor 1 Tag, 0 Stunden, 21 Min.)

Hallo, wie zu erwarten war, hat man mir im Rahmen der Glaukomsprechstunde nahegelegt, mit Dorzolamid (bspw. in Trusopt Tropfen) zu beginnen. Trusopt habe ich vor Ewigkeiten schon mal genommen und sie gut vertragen. Aber zwischenzeitlich bin ich 25 Jahre älter und auch ein bißchen ängstlicher geworden. Mag hier jemand berichten, ob hier jemand diesen Wirkstoff ebenfalls tropft und wie er damit klar kommt?

Ich weiß, dass Dorzolamid kein Betablocker ist, aber trotzdem grundsätzlich wohl das Herz-Kreislauf-System belasten kann...

Danke schonmal. Gruß, Black

Verträglichkeit (insbs. Herz) von Dorzolamid

Rop, (vor 21 Stunden, 53 Minuten) @ Black

Liebe Black,

wie man sagt, jeder Jeck ist anders. Ich glaube, das kannst du nur testen und beobachten.

Ich habe letztens auf ein Breitband Antibiotikum Augentropfen mit Asthma reagiert, habe sie unter Aufsicht zum ersten Mal beim Hausarzt genommen. Damit war die Gruppe bei mir auf der Allergieliste. Und das stand nicht in den Nebenwirkungen, und wenn, dann ganz selten.

Deswegen: Jeder Jeck ist anders, testen und beobachten.

LG rop

Verträglichkeit (insbs. Herz) von Dorzolamid

tanjam, Riedstadt, (vor 19 Stunden, 42 Minuten) @ Black

Hallo Black,
Ich vertrage nur Trusopt-S Augentropfen (ohne Konservierungsmittel) und nehme diese schon seit 20 Jahren. Ich habe niedrigen Blutdruck und darf deshalb keine Betablocker bekommen. Bei den Trusopt-S merke ich als einzige die Nebenwirkungen, dass sie höllisch brennen und die Augen ein paar Sekunden zum tränen bringen. Ich frage mich immer wie da überhaupt noch Wirkstoff im Auge bleiben kann.

Ich wünsche Dir alles Gute beim Testen und dass Du Erfolg damit hast.
LG Tanja

Verträglichkeit (insbs. Herz) von Dorzolamid

annie_k @, (vor 15 Stunden, 2 Minuten) @ Black
bearbeitet von annie_k,

Hallo Black,

ich habe letztes Jahr über fünf Monate Cosopt-Augentropfen genommen, während das Silikonöl im Auge war (rein prophylaktisch, Augendruck war immer ok). Probleme hatte ich währenddessen davon nicht, Nebenwirkungen hatte ich nur vom Diamox (Acetazolamid), das mir recht auf Magen und Stimmung geschlagen ist.

Allerdings hatte ich nach Absetzen von Cosopt+Diamox beinahe eine hypertensive Krise und anschliessend mehrere Monate lang Blutdruckprobleme. Das Herz selbst hat keinen Schaden davon getragen. Das Ganze war nur sehr unangenehm.

Wie es bei einer längeren bzw. dauerhaften Einnahme aussieht, kann ich dir leider nicht sagen.

Ich will dir aber auf keinen Fall Angst machen. Dass mein Blutdruck so entgleist ist, kann bei mir auch mit der genetischen Vorbelastung zusammenhängen. Die Hausärztin vermutete aber vor allem eine Reaktion auf die Kombination 5 Monate Dorzolamid+Acetazolamid, dann das schlagartige Absetzen und sofort darauf Kortison. Das war natürlich eine ganze schöne Achterbahnfahrt für den Körper. Und man kann es nicht wissen, aber ich vermute, dass es vor allem am Acetazolamid und dann am Kortison lag. Da du nur Dorzolamid-Tropfen nehmen sollst, kann es gut sein, dass der Körper bei dir viel weniger belastet wird.

Aber auf jeden Fall hat Dorzolamid eine blutdrucksenkende Wirkung, das ist unbestritten.

Am Ende wirst du wohl einfach ausprobieren müssen, wie es dir damit geht.

Liebi Grüess
Annie

Verträglichkeit (insbs. Herz) von Dorzolamid

KAtharina ⌂, Camburg, (vor 1 Stunden, 15 Minuten) @ Black

Hallo Black,
Dorzolamid ist für viele gut verträglich, aber nicht für alle.

Der Wirkstoff gehört zu den Carboanhydrasehemmern und senkt den Augeninnendruck, indem er die Kammerwasserproduktion reduziert. Theoretisch wirkt er lokal im Auge, kann aber – je nach individueller Empfindlichkeit – auch systemisch wirken und den Kreislauf belasten.

Ich habe Dorzolamid sehr schlecht vertragen:
Bereits nach kurzer Zeit bekam ich starkes Brennen, eine offene Hornhaut, Schmerzen, Kreislaufprobleme und sogar asthmatische Beschwerden.

Das bedeutet natürlich nicht, dass jeder so reagiert – viele vertragen den Wirkstoff gut –, aber es zeigt, dass man beim Start aufmerksam sein sollte.
Wenn du empfindlich reagierst oder Herz-/Lungenerkrankungen hast, sprich am besten vorab mit deinem Arzt.

Hilfreich ist auch, nach dem Tropfen den Tränenkanal für etwa eine Minute leicht zuzudrücken, damit weniger Wirkstoff in den Blutkreislauf gelangt.

Fazit: Verträglichkeit ist sehr individuell. Du kannst es nur selber testen.

--
Ich bin diesen Weg gegangen, um Euch zu zeigen wie es geht.

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum