2 Netzhaut-OPs - Ursache FBLN-5
Hallo Zusammen,
ich hatte 2 Netzhautablösungen (erst links, dann rechts) innerhalb von 2,5 Jahren.
Nun, der Arzt im UKE meinte, ich solle mir keine Gedanken wg. der Ursächlichkeit machen, es wäre schlichtweg Zufall/Schicksal. Ganz so sehe ich das nicht, weil bei beiden Fällen ungefähr die gleichen Situationen zur Ablösung führten:
- Ich habe mehr Sport gemacht (nicht exzessiv, aber mehr als sonst)
- Ich habe exzessiv am PC gearbeitet (langes, kleinteiliges Übertragen von Daten von A nach B)
- Es war ein Tag mit hoher UV-Strahlung
Die Ablösungen wurden im UKE in HH operiert und ich sehe heute 100% auf beiden Augen - ohne Einschränkung. Bei der zweiten Ablösung war die Netzhaut soweit entfernt, dass ich in der unteren Hälfte des Auges kein Sehen mehr hatte. Einschließlich Makula. Heute gibt es lediglich etwas Restöl in beiden Augen, das mich manchmal "besucht". Ich glaube, ich hatte Glück.
Obiges habe ich als Ursache hier schon im Forum gelesen. Ich treibe jedoch weiterhin Sport, sogar noch mehr als damals, halte mich aber in Sachen PC-Arbeit zurück (insbesondere nichts "Kleinteiliges"). Ich habe mir eine Brille mit UV-Filter besorgt, ich gehe aber davon aus, dass es für diese Empfindlichkeit einen anderen Hauptgrund gibt:
Wie ich inzwischen weiß, habe ich eine FBLN-5-Mutation (ein Gendefekt), der dazu führt, dass das Bindegewebe nicht so flexibel ist (konkret die Extra-Zelluläre Matrix ist anders/geschwächt). Diese Mutation führt auch zur einer (starken) Polyneuropathie und zu (schwachem) Muskelschwund im vorgerücktem Alter. Vermutlich ist diese Mutation die Hauptursache für die Netzhautablösung.
Mir scheint auch, dass das Blutdruckmedikament Indapamid eine negative Rolle gespielt hat. Ich habe es durch ein anderes ausgetauscht.
Vielleicht hilft ja diese Information dem einen oder anderen.
Viele Grüße
Uwe