Fragen über Fragen nach Netzhautriss, OP und Linsentausch

Vanessa, (vor 97 Tagen) @ Truli

Hallo Truli,

herzlich willkommen. :-)

Es kommt natürlich auf die Art der Linse an, entweder du hast eine Monofokallinse, die ermöglicht es dir nur, nah oder weit sehen zu können.
Habe ich selbst auch, da ich kurzsichtig bin und altersmäßig dann das Lesen nicht mehr so funktioniert hat, habe ich mich für diese Linse entschieden, mit der ich in der Ferne scharf sehen kann. Da mein gesundes Auge ja eh auch eine Lesehilfe brauchte.
Ergo sehe ich mit einer Lese/Gleitsichtbrille wieder alles wunderbar.
Es gibt natürlich auch noch Multifokallinsen, die können beides, nah und fern ausgleichen.
Und weitere Linsen, zwecks Hornhautverkrümmung usw.
Da ist halt im Vorfeld eine gute Aufklärung/Beratung wichtig.
Ob dein Auge sich noch von alleine zum besseren verändern kann, weiß ich natürlich nicht.

Das Gehirn kann einen zu großen Dioptrienunterschied nicht mehr ausgleichen und dann hat man teilweise das Gefühl, man schielt, die Bilder überlappen und man versucht dann selbst, das auszugleichen, indem man zb ein paar Schritte von einem Menschen weggeht usw.
Auch mit einer Brille ist es dann oft schwer, das auszugleichen.
Aber hierzu einfach einen gute Optiker fragen, was möglich ist.

So eine Gasblase hatte ich auch, sah aus wie ein Fettauge auf einer Suppe. Trat nur dann auf, wenn ich auf dem Rücken lag. Locker ein Jahr war sie mein Begleiter und hat mich irgendwann nicht mehr gestört. Und dann war sie plötzlich weg.
Den Blendeeffekt habe ich seit dem Linsentausch auch und bei mir ist er nicht mehr weggegangen. Was aber nicht heißt, dass es bei jedem so sein muss.
Bei mir ist es allerdings Nachts im Straßenverkehr schlimm. Aber da ich in der Regel dann eh kein Auto mehr fahre, kann ich damit ganz gut leben.

Deine Op ist erst 7 Wochen her, gib deinem Auge noch viel Zeit, sich zu erholen.
Denn diese braucht es!

Alles Gute

Vanessa


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum