Linsenwahl bei Katarakt-OP einseitig und starker Myopie

KAtharina ⌂, Camburg, (vor 18 Tagen) @ annie_k

Liebe Annie,

das Thema Linsenwahl ist wirklich knifflig – gerade, wenn man schon eine Vorgeschichte mit Netzhaut-OPs und starker Myopie hat.
Einen Punkt möchte ich aber trotzdem kurz aufgreifen, weil ich ihn nicht verstehe:

Du schreibst, dass du Kontaktlinsen für die Ferne trägst und noch keine Altersweitsichtigkeit hast.
Solange das so ist, kann dein Auge selbstständig zwischen Nah- und Fernsicht umstellen.
Das bedeutet: selbst wenn die Linse für die Ferne berechnet wird, kannst du in der Nähe problemlos scharfstellen – dein Auge kann das noch ausgleichen.

Eine Linse, die bewusst kurzsichtig eingestellt wird, wäre also nur dann sinnvoll,
wenn du ohne Kontaktlinse oder Brille in der Nähe lesen möchtest.
Wenn du ohnehin Kontaktlinsen trägst, kannst du die Stärke jederzeit anpassen –
dann spielt die Zielrefraktion keine große Rolle, solange beide Augen optisch gut harmonieren.

Ich hatte vor der Katarakt OP auch das Problem dass nicht mehr genau gemessen werden konnte und bin jetzt ca. bei - 2,5 statt der anvisierten - 1 gelandet.
Ich trage auf dem anderen Auge eine Kontaktlinse und komme so gut klar.

Bei dem Gespräch musst du meiner Ansicht nach deine Meinung nicht verteidigen, es ist dein Auge und somit deine Entscheidung.

Liebe Grüße
Katharina

--
Ich bin diesen Weg gegangen, um Euch zu zeigen wie es geht.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum