NHA, Glaukom, Vitrektomie, Myopie, Astigmatismus, Amblyopie

Ibis, (vor 17 Tagen) @ KAtharina
bearbeitet von Ibis,

Hallo KAtharina!

Ich versuche mal zu sortieren und Dir meine Meinung dazu zu schreiben.

Danke, dein ganzer Post war super hilfreich :-D

Graue/helle Schleier & „Nachbilder“:
Kommen sehr häufig vom Gas und der beanspruchten/erholenden Makula nach OP.
es gibt eine Reaktion auf Lichtwechsel (hell → heller Schleier; dunkel → dunkles „Nachbild“). Das ist eher kein klassischer glaukomatöser Ausfall, zumindest ist das meine Einschätzung.

Stimmt, deshalb hatte ich ja auch den Verdacht, dass das keine GF-Ausfälle vom Glaukom sind. Ich habe einen Ausfall im linken Auge links oben, den ich "sehen" kann, der die letzten 15 Jahre dort ist, und der verhält sich komplett anders als was sich grad auf dem rechten Auge abspielt. Zwischenzeitlich sind die Nachbilder je nach vorheriger Hintergrundsfarbe sogar komplimentärfarben.

Auch bei „Makula on“ braucht die Netzhaut Zeit (Ödeme/Photorezeptor-Stress möglich). Zusätzlich wurden Membranen entfernt und eine Phako + IOL gemacht – das macht die Erholungsphase nicht kürzer. Vier Wochen mit 40 % Gas sind zu früh, um das Endergebnis zu beurteilen.

OK, und danke! Diese Erwartungshaltung des Arztes in der Klinik hat mich nämlich ziemlich erschüttert. Ich war eigentlich zuerst auch von mindestens 3 Monaten Heilungszeit ausgegangen, vor allem weil ja so viel gleichzeitig gemacht wurde.

Gut, dass getropft wird – aber lass den Druck engmaschig prüfen.

Das habe ich vor, das ist mir sonst zu "haarig". Aber ich bin nächste Woche wieder zur Kontrolle und werde das ansprechen.

Glaukom-Ausfälle sind meist konstant grau, nicht so lichtabhängig wie du es beschreibst.

Tatsächlich stelle ich gerade fest, dass das was ich vor der diagnostizierten NHA als einen neuen Ausfall ansah, offenbar die NHA war. Dort (im Randbereich) sehe ich jetzt nämlich wieder.

Das ist bei kleinen, unkomplizierten Fällen manchmal so. Bei C2F6 16 % + großer Ablösung + Kombi-OP ist 2 Wochen zu optimistisch. Gib dir realistisch 10 bis 12 Wochen, nachdem das Gas komplett resorbiert ist, um einen ersten belastbaren Eindruck zu bekommen.

Wiegesagt, danke für diese Einschätzung. Das beruhigt echt.

1. Refraktion/Brillenbestimmung (die IOL + ehem. hohe Myopie → oft Überraschungen; evtl. temporäre Korrektur).

Mit temporären Linsenstärken sollte das kein Problem sein, vor allem der Astigmatismus wird wohl ausgeglichen werden müssen, und das sollte auch fürs Erste mit Monatslinsen gehen.

Bis dahin: Geduld (ich weiß, leichter gesagt), Tropfen wie verordnet, und Druck/Verlauf kontrollieren lassen.

Wie ist das eigentlich mit dem linken Auge. Das hat einige floater, schon länger. Muß ich mich darauf vorbereiten, dass das jetzt auch so schnell schlapp macht?

Alles Gute dir & starke Nerven für diese Phase!

Danke. :-) Das war alles wirklich beruhigend zu hören.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum