Heidelbeerextrakt, Lutein etc. (Lichtschutz) (Kantenfilter)
Liebe Ibis,
dazu kommt in meinem Fall der Kantenfilter, der die Schutzfunktion des RPE und des Maculapigments übernommen hat.
https://www.gkv-spitzenverband.de/media/dokumente/krankenversicherung_1/hilfsmittel/for...
GKV kann Teile der Kosten übernehmen.
Ein Kantenfilter nimmt bei erkrankten Personen die Blendung und steigert Kontraste.
Zur Teilnahme mit Kantenfilter am Straßenverkehr ein großes Ausrufezeichen wegen der Verschiebung des Farbsehens. Kleinere Filter bis zu 511 könnten noch funktionieren, da das aber medizinische Hilfsmittel sind, geht das nicht einfach so. In das Procedere sind also medizinisch der Augenarzt, der (Low Vision) Optiker und kostenmäßig die Krankenkasse eingebunden. Ab 527 ist eine Teilnahme nur noch als Fußgänger möglich.
Je nach Licht zusätzlich die "Batschkapp" oder ein Sunshield.
LG rop